PROFESSIONELL ZAUBERN LERNEN.
Für Bühne, Pädagogik und Therapie.
Menschen verzaubern, magische Momente schaffen, auf Partys und bei Meetings glänzen, selbstsicher auf der Bühne stehen und den Applaus des Publikums genießen. Der Traum vom Zaubern steckt in uns allen. Ob als wertvolle Zusatzqualifikation zum eigenen Job oder als Ausbildung zum Vollzeit-Profi.
Unser Hauptstudium (berufsbegleitend) richtet sich in erster an Menschen mit artverwandten Ausbildungen wie SchauspielerInnen, ZirkusperformerInnen, SängerInnen, TänzerInnen sowie TheaterwissenschaftlerInnen. Gleichzeitig profitieren auch Fachkräfte aus therapeutischen und pädagogischen Bereichen von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Zauberkunst.
Sie haben keine artverwandte Ausbildung aber Vorkenntnisse in der Zauberkunst und sind auf der Suche nach einer professionellen Ausbildung mit dem Berufsziel ZauberkünstlerIn? Auch dann sind Sie genau richtig bei uns.
Für alle, die erstmal in die Magie reinschnuppern und ein paar Tricks für zuhause lernen wollen, empfehlen wir unsere Workshops für Erwachsene.
Seit ihrer Gründung 1981 hat die Akademie internationale Bekanntheit erlangt und über 900 SchülerInnen den Einstieg in die Zauberkunst ermöglicht. Unter den Alumni finden sich zahlreiche PreisträgerInnen internationaler Wettkämpfe, darunter diverse Weltmeister der Zauberkunst.
Neben tricktechnischem Unterricht und bewährten Effekten werden ergänzend Schauspiel, Präsentationstechniken und weitere artverwandte Kunstformen unterrichtet.
Das ist nicht nur wahnsinnig spannend - das macht auch jede Menge Spaß.
Das Studium
In vier Semestern lernen Sie die Zauberkunst mit all ihren Sparten - vom einfachen Partytrick, über tricktechnisch anspruchsvolle Manipulationen und psychologische Finessen der Mentalzauberei bis hin zu Illusionen und effektvollen Bühnenkunststücken.
Auch theoretische Aspekte und therapeutische Einsätze sind Teil des Lehrplans.
Unter anderem erhalten Sie Unterricht in folgenden Fächern:
- Bühnenmagie
- Kartenzauberei
- Close-Up Magie
- Zauberkunst für Kinder
- Magie & Therapie
- Mentalmagie
- Manipulation
- Marketing for Magicians
- Illusion
- Theorie & Geschichte
- Schauspiel / Improvisation
- Präsentationstechnik
Im Laufe der zwei Jahre unterstützen wir Sie dabei, Ihren Bühnencharakter zu finden, passende Kunststücke für Auftritte und/oder fachbezogene Einsätze (z.B. Logopädie) auszuwählen und Ihre Wünsche zu verwirklichen. Sie lernen, was wichtig ist, um aus einem Trick ein unterhaltsames Wunder zu machen. Sie entfalten Ihre schauspielerischen Fähigkeiten, Sie lernen freies, ungezwungenes Reden.
Dabei profitieren Sie vom bewährten und ständig aktuell gehaltenen Ausbildungskonzept der ZauberAkademie Deutschland und unseren hochkarätigen DozentInnen. Bei uns lehren ausnahmslos Profis und Teilzeit-Profis mit langjähriger Auftritts- und Unterrichtspraxis und entsprechenden fachlichen Hintergründen (SchauspielerInnen, SozialpädagogInnen, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Wirtschaftl. Masterstudiengänge, MusikwissenschaftlerInnen, TheaterwissenschafterlInnen, etc.).
Allgemeine Infos zur Ausbildung
Der Unterricht findet einmal pro Woche von 19°° – 21°° Uhr im Studio der ZAD in Grünwald statt.
Normalerweise bleibt der Unterrichtstag für die Zeit der gesamten Ausbildung gleich, d. h. wenn Ihr 1. Semester z.B. an einem Dienstag beginnt, finden die nächsten Semester ebenfalls an einem Dienstag statt.
Sie erhalten an 16 Abenden pro Semester Unterricht, Coachings und Workshops. Didaktisch und tricktechnisch aufeinander aufbauend. Zusätzlich bieten wir „Focus Sessions“ zu Spezialthemen wie Cardistry, Requisitenbau, Magie in der Psychatrie, Pantomime, etc. an. Aus diesen können Sie einen zusätzlichen Abend kostenlos auswählen und haben somit an 17 Tagen pro Semester jeweils 2 Stunden Unterricht.
Zudem erhalten Sie in den ersten beiden Semestern sämtliche benötigten Requisiten (außer Geldscheine/Münzen) für Ihren Zauberkoffer zum üben und immer wieder vorführen.
Im 3. und 4. Semester üben Sie leihweise mit hochwertigem Profimaterial. Und selbstverständlich gibt es für jeden Abend ein umfangreiches Skript (inkl. Videolinks) für Ihren ZAD Ordner.
Im Studium sind sämtliche Skripten der jeweiligen Unterrichtseinheiten, inkl. Videolinks zu den Vorführungen und Erklärungen sowie das komplette Material, welches Sie in den ersten beiden Semestern benötigen enthalten.
DAS NÄCHSTE 1. SEMESTER BEGINNT AM 23. SEPTEMBER 2025.
Gerne beraten wir Sie unter 0176-62648430 oder per E-Mail an