Wie kann die Kunst der Pantomime Schwebeillusionen noch überzeugender machen? Wir lernen, durch präzise Bewegungen, Körperkontrolle und Choreografie dem Unsichtbaren Substanz zu verleihen, Gegenstände schwer oder leicht werden zu lassen und mit Widerständen zu spielen. Die Techniken reichen von Decroux über Marceau bis Lecoq – und wem das nichts sagt: der ist hier genau richtig!
In dieser besonderen Unterrichtsstunde tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der Séancen. Wir erleben scheinbar übernatürliche Phänomene, Geistererscheinungen und unerklärliche Geräusche – um anschließend die Tricktechniken dahinter zu erfahren. Es geht um ethische Grenzen, die Inszenierung zwischen Grusel und Entertainment und um Effekte, die unsere Sinne in die Irre führen. Bereit, hinter den Vorhang zu blicken?